Hauptnavigation

Unsere Hobbys.
Unsere Ausbildung.

Unsere Hobbys.
Unsere Ausbildung.

Hier bist du richtig.

Du möchtest eine Ausbildung, die so vielfältig ist wie das Angebot an Hobbys?
Bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung, die deine Vielseitigkeit fördert. Geh den Weg gemeinsam mit uns in deine Zukunft.

Arbeitgeber Sparkasse

Was willst du mehr?

Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass du deinen eigenen Weg gehst, deinen eigenen Kopf behältst. Damit du deine Talente mit Freude entfalten und deine Stärken voll einbringen kannst.

Mehr Vielfalt. Weniger Langeweile.

Egal, für welche Ausbildung du dich entscheidest: Bei der Sparkasse erwarten dich jeden Tag neue, spannende Aufgaben.

Die Ausbildung bei der Sparkasse

Heute starten, wo ich morgen durchstarte.

Bankkaufmann (m/w/d)

Als Bankkaufmann (m/w/d) bist du für deine Kunden die Expertin bzw. der Experte in allen Geldangelegenheiten. Da geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen, zum Beispiel wenn jemand einen Kredit für ein Auto aufnehmen, ein Haus finanzieren oder für später vorsorgen möchte.

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I

Ausbildungsdetails:
Unsere Ausbildung beginnt am 1. August jeden Jahres und dauert zweieinhalb Jahre.

Während der Ausbildungszeit steht der Fokus in der praktischen Ausbildung in unseren Filialen vor Ort, jedoch lernst du für einen optimalen Überblick auch weitere Abteilungen, kennen.

Die theoretische Ausbildung findet an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden statt. Dort werden dir im Rahmen des Blockunterrichts (wochenweise) alle wichtigen theoretischen Kenntnisse vermittelt.

Unterstützung innerhalb der Sparkasse:
Die praktischen Tätigkeiten und erworbenen Kenntnisse werden durch unsere innerbetrieblichen Seminare und Trainings abgerundet und vertieft.

Zusätzlich wirst du von deiner persönlichen Ausbilderin bzw. deinem persönlichen Ausbilder sowie engagierten Kolleginnen und Kollegen begleitet und unterstützt.

Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement (m/w/d)

Als Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement (m/w/d) bist du für deine Kunden die Expertin bzw. der Experte in allen Geldangelegenheiten. Da geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen, zum Beispiel wenn jemand einen Kredit für ein Auto aufnehmen, ein Haus finanzieren oder für später vorsorgen möchte.

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder die Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.

Ausbildungsdetails:
Inhaltlich entspricht dieser Ausbildungsgang der Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d). Durch den Abschluss des Abiturs wird die Ausbildungsdauer auf zwei Jahre reduziert und der Abschluss Bankkaufmann (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement (m/w/d) versehen. Hierbei erwirbst du in der Ausbildung weitergehende Kenntnisse in den Bereichen Absicherung und Steuer.

So hast du die Möglichkeit, dir innerhalb kürzester Zeit die Grundlage zu einer fundierten persönlichen Finanzkarriere zu schaffen. Unsere Ausbildung beginnt am 01. August jeden Jahres.

Während der Ausbildungszeit steht der Fokus in der praktischen Ausbildung in unseren Filialen vor Ort, jedoch lernst du für einen optimalen Überblick auch weitere Abteilungen, kennen.

Die theoretische Ausbildung findet an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden statt. Dort werden dir im Rahmen des Blockunterrichts (wochenweise) alle wichtigen theoretischen Kenntnisse vermittelt.

Unterstützung innerhalb der Sparkasse:
Die praktischen Tätigkeiten und erworbenen Kenntnisse werden durch unsere innerbetrieblichen Seminare und Trainings abgerundet und vertieft.

Zusätzlich wirst du von deiner persönlichen Ausbilderin bzw. deinem persönlichen Ausbilder sowie engagierten Kolleginnen und Kollegen begleitet und unterstützt.

 

Immobilienkaufmann (m/w/d)

Als Immobilienkaufmann (m/w/d) bist du für die Pflege des eigenen Immobilienbestandes, Vermietung sowie für die Verwaltung gewerblicher Objekte zuständig. Außerdem begleitest du den Erwerb, Veräußerung und
Vermittlung von Immobilien.

Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I

Ausbildungsdetails:
Unsere Ausbildung beginnt am 1. August jeden Jahres und dauert drei Jahre.

Während der Ausbildungszeit steht der Fokus in der praktischen Ausbildung in unserer Verwaltung, jedoch lernst du für einen optimalen Überblick auch weitere Abteilungen, kennen.

Die theoretische Ausbildung findet an der Robert-Schuman-Schule statt. Dort werden dir im Rahmen des Blockunterrichts (wochenweise) alle wichtigen theoretischen Kenntnisse vermittelt.

Unterstützung innerhalb der Sparkasse:
Die praktischen Tätigkeiten und erworbenen Kenntnisse werden durch unsere innerbetrieblichen Seminare und Trainings abgerundet und vertieft.

Zusätzlich wirst du von deiner persönlichen Ausbilderin bzw. deinem persönlichen Ausbilder sowie engagierten Kolleginnen und Kollegen begleitet und unterstützt.

Das solltest du mitbringen:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Beratung
  • Bereitschaft zum Lernen
  • Freude an der Arbeit in einem Team
  • Eine gesunde Portion Ehrgeiz
  • Gute Umgangsformen

 

Mit der Ausbildung bei der Sparkasse hast du viele Vorteile:

  • Eine Ausbildung bei einem angesehenen und
    regional bekannten Unternehmen
  • Eine individuelle Betreuung und Unterstützung über den vollständigen Ausbildungszeitraum
  • Ein vielseitiges Weiterbildungsangebot
  • Eine faire Vergütung
  • Eine gute Chance zur Übernahme
Ausbildungsjahrgang 2023

Ein starkes Team ab dem ersten Tag

Unser Ausbildungsjahrgang 2023 stellt sich vor.

  • Ayleen Sandig
  • Enis Maqedonci
  • Sinan Ercan
  • Burak Demir
  • Luca Kamelski
  • Volkan Konac
  • Vivien Titze

Steckbriefe unserer Auszubildenden 2023

Ayleen Sandig, 22 Jahre alt - zum Steckbrief

Enis Maqedonci, 21 Jahre als - zum Steckbrief

Sinan Ercan, 17 Jahre alt - zum Steckbrief

Burak Demir, 19 Jahre alt - zum Steckbrief

Ansprechpartner

Ausbildungsleiterin

Lea Liuia

Telefon: 07221 274-33602
ausbildung@spk-bbg.de

i